Thessalica Gold | Έξτρα Παρθένα Ελαιόλαδο

Die Säure im Olivenöl ist einer der wichtigsten Indikatoren für Qualität und Reinheit. Es handelt sich dabei um die chemische Messung der freien Fettsäuren, die im Olivenöl enthalten sind. Je niedriger der Säuregehalt, desto reiner, frischer und hochwertiger ist das Olivenöl. Gemäß internationalen Vorschriften muss der Säuregehalt eines Olivenöls maximal 0,8 % betragen, damit er als extra nativ (extra virgin) bezeichnet werden darf. Die besten griechischen Olivenöle zeichnen sich jedoch durch noch niedrigere Werte aus, was die besondere Sorgfalt bei Anbau und Herstellung belegt.

ThessalicaGold ist in dieser Hinsicht deutlich überlegen, da es einen Säuregehalt von nur 0,3 aufweist. Dieser extrem niedrige Wert ist das Ergebnis von:

  • Anbau in einer natürlichen Umgebung ohne Pestizide.
  • Ernte der Oliven im richtigen Reifestadium.
  • Transport in Kisten statt in Säcken, um Wärmeentwicklung und Verderb zu vermeiden.
  • Kaltpressung innerhalb von 12 Stunden nach der Ernte, wodurch Frische und niedriger Säuregehalt erhalten bleiben.

Dank seines geringen Säuregehalts zeichnet sich ThessalicaGold durch folgende Eigenschaften aus:

  • Goldgelbe, kristallklare Farbe.
  • Ausgewogener und intensiver fruchtiger Geschmack.
  • Leicht pikanten Nachgeschmack, charakteristisch für einen hohen Gehalt an Polyphenolen.
  • Höherem Nährwert und hoher Stabilität.

Im Gegensatz zu anderen Olivenölen, die sich nahe der Grenze von 0,8 befinden können, gehört ThessalicaGold mit einem Säuregehalt von 0,3 zu den erlesensten griechischen nativen Olivenölen extra und bietet einzigartige Qualität, Sicherheit und Geschmackserlebnis.

Thessalica Gold | Έξτρα Παρθένα Ελαιόλαδο